What’s up?
Unsere Blogbeiträge, Projekte und Insights
Aus unserem Blog
Cross-Channel-Marketing: Mit Cleverness Kunden gewinnen
Cross-Channel-Marketing sorgt für eine konsistente Markenbotschaft über alle Kanäle hinweg – von E-Mail und Social Media bis hin zu Display Ads und Telefonmarketing. Erfahre, wie du mit cleverer Kampagnensteuerung deine Kunden gezielt erreichst und den ROI optimierst.
Customer Case: Salesforce Migration der Mercedes-Benz Schweiz in Zusammenarbeit mit Qmart
Die Migration von Mercedes-Benz Schweiz auf Salesforce war ein wichtiger Schritt in der digitalen Transformation. Lese, wie wir die hochkomplexe CRM-Umgebung nahtlos in Salesforce überführt haben.
Packendes E-Mail-Storytelling
Packendes E-Mail-Storytelling: Erfahre, wie du mit spannenden Geschichten und cleveren Cliffhangern deine E-Mails in unvergessliche Erlebnisse verwandelst.
6 Fragen an Jessica Ercolani
Im Interview: Jessica unterstützt uns massgeblich in Salesforce-Projekten, insbesondere beim Aufbau effizienter Customer Journeys und der Optimierung komplexer CRM-Prozesse.
Die Kunst der Verführung: Psychologische Trigger in E-Mail-Betreffzeilen
Die Kunst der Verführung: Nutze psychologische Trigger wie den FOMO-Effekt und Power Words, um Betreffzeilen zu kreieren, die Öffnungsraten nachhaltig steigern.
Crossmediale Fundraising-Kampagnen: Der Weg zum Erfolg für NPOs
Crossmediale Fundraising-Kampagnen sind für NPOs ein echter Gewinn. Sie eröffnen neue Horizonte und tragen wesentlich dazu bei, deine Botschaften effektiver und einprägsamer zu machen.
Brevo | OM von Creativ Software – Massgeschneiderte Spenderkommunikation für NPOs
Qmart und Creativ Software ermöglichen dir durch eine Standardschnittstelle zwischen OM und Brevo eine effiziente Marketing-Automation für Non-Profit-Organisationen wie SWISSAID. Erfahre, wie NPOs von einer nahtlosen Spenderkommunikation profitieren können.
Survival-Analyse: Von Puzzleteilen zum Gesamtbild für die Zukunft
Die Survival-Analyse bietet einen faszinierenden Einblick in die Demografie deines Gönnerstamms. Sie zeigt dir, wie lange es dauert, bis Unterstützer aus natürlichen Gründen ausscheiden – und wie viele Neugönner du jährlich gewinnen musst, um den Rückgang auszugleichen. Durch präzises Matching, clevere Datenanalyse und die Nutzung von Sterblichkeitsstatistiken planst du deine Fundraising-Strategie auf einer soliden Basis. Ob Budgetplanung oder langfristige Kampagnen: Mit der Survival-Analyse triffst du fundierte Entscheidungen und sicherst die Stabilität deines Gönnerstamms.
Die Macht der Daten in der Marketing Automation: Ein Interview mit Lorraine Fischer
Marketing Automation ist ohne hochwertige Daten undenkbar. In unserem Gespräch mit Lorraine Fischer, Vorstandsmitglied bei Qmart, beleuchten wir, warum Datenqualität, Datenschutz und strategische Automatisierung entscheidend für den Erfolg sind. Erfahre, wie Unternehmen Herausforderungen meistern, häufige Fehler vermeiden und durch gezielten Einsatz von Daten die Effektivität ihrer Marketingstrategien steigern können.
Marketing Automation für Non Profits mit Brevo
Die grossen Marketing Suiten sind für die meisten Non Profits zu komplex – und zu teuer. Es fehlt an Daten, Know-how und Kapazitäten, um die umfassenden Funktionen überhaupt nutzen zu können. Gleichzeitig sind sie aus den einfachen Newsletter-Tools herausgewachsen und bereit, ihr E-Mail-Marketing auf das nächste Level zu heben. Ein Tool, das für viele unserer Kunden passt, ist Brevo.
Aufregende Partnerschafts-News: Qmart und die FundraisingBox!
Wir freuen uns, den Beginn unserer strategischen Partnerschaft mit der FundraisingBox bekannt zu geben. Unter dem Motto „Spenden macht glücklich“ tauschen Sabine Wagner und Peter Kral Gedanken über die Synergien dieser Partnerschaft aus und wie sie gemeinnützigen Organisationen dabei helfen wird, ihre Ziele zu erreichen.
Digital-Marketing-Audit: Schöpft dein Unternehmen sein digitales Potenzial aus?
Egal, ob dein Unternehmen eine Digital-Strategie oder eine digitale Fundraising-Strategie plant, oder einfach wissen möchte, wie gut es in der Online-Welt bereits aufgestellt ist: Ein Digital-Marketing-Audit bietet einen Adlerblick, schafft Klarheit und eine...
4,5 Fragen an Yvonne Grohmann
Im Interview: Yvonne begleitet uns schon seit Jahrzehnten – und hat doch erst im August 2023 bei Qmart begonnen.
Qmart? Qualitativ. Smart. Technologisch.
Heute stellen wir euch Armin vor, den neuesten Zugang in unserem Qmart-Team. Mit einer beeindruckenden Karriere ist und bleibt Armin Profi-Team-Player.
Wir lieben Daten, gute Daten.
In einem unserer letzten Newsletter titelten wir mit: Märkte sind Gespräche. Wir haben ein paar Gespräche geführt und zwar drüben auf LinkedIn. Hier ein Zusammenzug der letzten Posts mit Links dazu.
Mehr als ein Bravo für Brevo
Brevo, ehemals Sendinblue, erobert unsere Herzen als clevere E-Mail- und CRM-Alternativea. Ein aufschlussreicher Blick auf ihre Vorzüge und Features.
Neue technologische Plattform für Distanzhandel.ch
Wohin entwickelt sich der Online-Markt-Schweiz? Diese Frage genau zu beantworten ist gar nicht so einfach, Gäbe es da nicht das raffinierte Auswertungstool distanzhandel.ch
Längst nicht nur, wenn es um E-Mails geht…
Stets zu Diensten, wenn es um E-Mails geht – aber längst nicht nur. Mit der Nemuk aus Zürich verbindet uns eine lange Partnerschaft.
Offen, Kundenfokus und auf-den-Punkt (in einem Wort)
Sie ist erst ein paar Monate mit an Bord aber wir kennen uns bereits ein paar Jährchen länger. Lesen Sie hier, wie es dazu gekommen ist.
Mit Cashback einen Schritt näher zu den Kunden
Die Idee einer Cashback-Promotion ist bestechend einfach: Kauf von dann bis dann ein oder mehrere Produkte und du kriegst vom Hersteller einen fixen Betrag zurück.
Marketing Automation und E-Mail-Marketing outsourcen: Finger weg von den Kernkompetenzen!
Heute dürfen wir dir ein frisches Gesicht bei Qmart vorstellen. Seit Anfang Dezember ist Elma Muratovic bei Qmart und unterstützt uns als Projektleiterin.
«Und, fängst du auch heute neu an?»
Heute haben wir die Gelegenheit, unsere 5 brennenden Fragen an die unermüdliche Dorothea Centgraf zu stellen.
Kundendaten im Griff? Certo!
Manche Geschichten beginnen mit einem Knall, so auch diese. Zumindest wurde sie so von den Medien aufgenommen, als die Migros sich im August 2021 entschied, zukünftig die Cumulus-Mastercard nicht mehr mit Cembra herauszugeben.
Wie Schnittstellen Welten verbinden
«Ja, aber leider haben wir die Daten noch nicht in dem System.» Hätten wir jedes Mal, wenn wir diesen Satz hörten, einen Auftrag erh… Halt! Genau, wenn dieser Satz fällt, dann spitzen wir erst recht die Ohren bei uns. Welchen Effekt die richtige Schnittstelle am richtigen Ort haben kann, erfahren Sie hier.
ZHAW Customer Management Studie 2022
Und hier ist sie: die brandneue Customer Management-Studie rund um Themen wie Customer Data Plattformen, darunter ein Case mit unserer Kundin Cembra Money Bank AG, aktuellen Trends und Entwicklung nach Corona, den neuesten Einschätzung zu KI im Marketing und vielen mehr…
Triggerwarnung: von der Idee zur Knacknuss
«Wir müssen unser Marketing endlich automatisieren, ein paar Strecken einrichten, Trigger basiert rauslassen, alles automatisch. Das sollte nicht so schwierig sein, oder?» Wir versuchen den Brückenschlag von der Vision über die Theorie in die Praxis.
So behält Amplifon die Daten sauber
Oder besser gefragt: Was kostet es, Daten nicht regelmässig zu pflegen? Diesen Fragen wollen wir anhand des Beispiels unserer langjährigen Kundin Amplifon auf den Grund gehen und etwas veranschaulichen.
In 5 Schritten zu sauberen Daten – vielleicht für immer
Vielleicht fragen Sie sich gerade: «Aber wer behauptet denn, dass ich unsaubere Daten habe?» Nun bei Daten ist es wie bei kleinen Kindern. Wenn Sie sie nicht ständig beobachten, auffrischen und zurechtweisen, bekleckern sie sich immer – irgendwie.
Ihr Digital Marketing auf dem Prüfstand
Sie können nicht alles selbst machen und etwas bestimmt nicht: einen kritischen Blick von aussen.
3 + 1 Digital Marketing-Trends, die du nicht verpassen darfst
Auf die Frage, welche grossen Trends im Digital Marketing gerade den Ton angeben, passen viele Antworten. Beginnen wir mit zwei Disziplinen, die in sich selbst den Rahmen dieses Beitrages bereits sprengen könnten.
Vom Brötli zum Cookie – vom Rookie zum Pro
Oder vom Bäcker-Konditor via Call-Center in die Applikations-Entwicklung innerhalb von nur zwei Jahren. Was Manuel Heymann angetrieben hat, in die Welt des Codens aufzubrechen.
Marketing Automation und E-Mail-Marketing outsourcen: Finger weg von den Kernkompetenzen!
Insourcing oder Outsourcing – was sichert deinem Business einen Platz an der Sonne? Was sind die Vor- und Nachteile und was gibt’s zu beachten? Genau das wollten wir von Tobie Witzig wissen. Was er zu sagen hat, liest du im Gastbeitrag von NEMUK.
«Ein Highlight in 22 Jahren? Nur eines?»
Gerne stellen wir hier ab und an neue Mitarbeiter der breiten Öffentlichkeit vor. Auch mal jemand, der oder die schon ein paar Dienstjahre zählt. Heute jemand ganz spezielles.
Mehr Print- und Brain-Power für die MS Direct Group
Die MS Direct Group hat rückwirkend per Anfang 2022 durch eine Akquisition Zuwachs bekommen. Die brain’print GmbH ist offiziell Teil der Familie und verstärkt uns rund um anspruchsvolle Drucklösungen.
Das müssen Sie über die neue QR-Rechnung wissen!
Das müssen Sie über die neue QR-Rechnung wissen. Erfahren Sie die Vorteile der neuen QR-Rechnung sowie weitere Informationen zur Umstellung.
Im Einsatz für das Rote Kreuz in Liechtenstein
Gerade kleinere bis mittlere Organisationen und Unternehmen haben es nicht immer einfach, im Lärm der Märkte gehört zu werden. Unlängst durften wir dem Liechtensteinischen Roten Kreuz helfen, direkter zu kommunizieren und damit noch mehr grosses zu bewirken.
Mit OM Software die Donor Journey erweitert
Sie ist bei den führenden Schweizer NPO’s im Einsatz – nicht ohne Grund. Kaum eine Softwarelösung wie OM von Creativ Software passt so gut und liefert derart viele Funktionen. Wir durften mithelfen, die Suite um ein wertvolles Feature zu ergänzen.
Digitalisierung auf Knopfdruck. Aber welchen Knopf zuerst?
Müssen wir noch Worte darüber verlieren, dass die Digitalisierung unaufhaltbar ist, die Welt gerade auf den Kopf stellt? Wohl kaum. Ein Gespräch mit Marco Kohler von Digital go.
«Direkt. Anpacken. Fokus.» – 5 Fragen an Elma
Heute dürfen wir dir ein frisches Gesicht bei Qmart vorstellen. Seit Anfang Dezember ist Elma Muratovic bei Qmart und unterstützt uns als Projektleiterin.
Jeder Spendenfranken sorgt für ein Stück mehr Lebensqualität
Die Stiftung Wagerenhof bietet Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ein liebevolles Zuhause. Die Organisation kann sich auf die Unterstützung vieler verlassen. Auch wir durften unseren Beitrag dazu leisten und den Wagerenhof bei der Einführung einer neuen Fundraising-Lösung unterstützen.
Sabine Wagner-Schäfer im Interview im Spendenreport 2021
Der jährliche Spendenreport von Swissfundraising und Zewo berichtet auf rund 50 Seiten umfassend über das Spendengeschehen in der Schweiz. Welchen Einfluss haben Corona, die Berichterstattung der Medien und die Digitalisierung auf NPO's, Hilfswerke und mehr. Unser...
«Agil, vielseitig und vertrauensvoll.»
Hie und da möchten wir euch einen Blick hinter die Kulissen von Qmart gewähren. Dazu gehören nicht nur Projektberichte oder der eine oder andere Social Post auf LinkedIn. Zwischendurch richten wir das Scheinwerferlicht auf jemand in unserem Team. Heute ist es Lorraine Fischer – oder kurz Lori.
Aufs richtige Pferd gesetzt – CSIO St. Gallen setzt auf Qmart und Hubspot
Zusammen mit Qmart hat der CSIO St. Gallen HubSpot als CRM- und Marketing-Automation-System eingeführt. Was dabei entscheidend war und wie die Umstellung gelungen ist, verrät uns OK-Präsidentin Nayla Stössel in einem persönlichen Gespräch.
Trotzdem wir neutral sind: Heute gibt’s einen Blick auf HubSpot.
Seit Sommer 2021 sind wir offizieller HubSpot Partner. Höchste Zeit also, der Plattform ein paar Zeilen zu widmen. Auch wenn wir bei der Auswahl des passenden Tools für E-Mail-Marketing, Marketing-Automation oder CRM für unsere Kunden grundsätzlich neutral sind.
Die Post mit neuen Preisen im 2022
Nach 18 Jahren erhöht die Post erstmals wieder die Tarife für Briefsendungen. Wir haben euch die alten und neuen Preise und Anpassungen übersichtlich zusammengefasst.
Aller guter Dinge sind…
…drei frische und erfrischende Kampagnen, die wir für unsere Kunden konzipieren und umsetzen durften.
Ab Oktober bei «DIE FUNDRAISER by Qmart» und heute im Interview: Sabine Wagner-Schäfer
Ab Oktober 2021 verstärkt Sabine Wagner-Schäfer die Qmart AG als Geschäftsleitungsmitglied für Digital Marketing und Fundraising.
Wie sie zu dem wurde, was sie heute ist. Was sie in die Schweiz zieht. Was sie am Fundraising fasziniert und ob sie lieber Fondue oder Raclette mag, erzählt sie heute im Interview.
DIE FUNDRAISER by Qmart. Dialogorientiertes und datengetriebenes Fundraising entlang der Donor Journey.
Heute schalten wir ein Gang hoch. Wie angekündigt, kommt der zweite Teil der ganzen Geschichte aus Sicht der Verantwortlichen auf Kundenseite.
«Analytics-Systeme wie dieses sind erst der Anfang einer grossen Entwicklung.»
Unlängst durften wir Ihnen einen Einblick in ein aktuelles Innosuisse-Projekt geben, an dem wir mitarbeiten. In der Zwischenzeit stand uns Dr. Michael Klaas zum aktuellen Stand der Entwicklung Rede und Antwort. Er verantwortet das Projekt mit einem Team von Seiten ZHAW.
Ein Blick in die Kristallkugel?
Das richtige Timing ist im Verkaufsprozess entscheidend. Stellen Sie sich vor, es gäbe eine Analytics-Funktion, die Ihnen mit hoher Wahrscheinlichkeit voraussagt, ob die Zeit reif ist für einen Abschluss.
Im Interview: unterwegs mit Pascale Dumoulin
Heute schalten wir ein Gang hoch. Wie angekündigt, kommt der zweite Teil der ganzen Geschichte aus Sicht der Verantwortlichen auf Kundenseite.
Vermiest uns Apple das E-Mail-Marketing?
An der letzten Entwicklerkonferenz wartete Apple mit ein paar Features für besseren Datenschutz auf. Darunter auch eine Funktion, die Tracking-Pixel in E-Mails verhindert bzw. verschleiert.
Unterwegs mit Mercedes-Benz zum «Digital Champion»
Der Schweizer Automarkt hat seine Eigenheiten. In einem verflochtenen Netz von Importeuren, Marken-Garagen und freien Händlern leuchtet ein Name immer mal wieder etwas heller als andere.
«Bei der Datenqualität gibt es Luft nach oben»
Für Datenexperte Tobie Witzig spielen die Daten bei den Sales-Prozessen eine immer wichtigere Rolle. Die Kunst bestehe allerdings darin, diese richtig zu interpretieren und einzusetzen. Gleichzeitig setzt er auf die 1-10-100-Regel.
Die grosse Aufholjagd in der Marketing Automation – ein Zwischenstand
Mit nur einer Frage zur «Lage der Marketing Automation» haben wir sie gefragt, wie es um ihre Marketing Automation im Vergleich zum Markt stehe?
Datenqualität: Theorie trifft Praxis
Kürzlich durften wir angehende Master and der ZHAW zum Thema «Daten und Datenqualität» unterrichten. Entstanden ist ein abwechslungsreiches Referat mit aktuellen Cases aus der Praxis.
CX1 Webinar: Daten- und Triggermanagement als Schlüssel zum Kundendialog
In diesem Webinar zeigt Qmart wie der Kundendialog durch optimierte Datenbestände und die richtigen Trigger nicht nur automatisiert wird, sondern Sie auch Kunden an Ihre Marke binden und zu loyalen Fans machen. Was Sie erwartet Wie Sie mit gesuchtem Kundendialog Ihre...
Unser neuer Kollege Spasoja Sikman im Interview
Qmart entwickelt sich weiter und hat Verstärkung erhalten. Neu im Team: Spasoja Sikman. Ein Gewinn für unsere Kunden sowie für die Qmart AG. Spasoja hat sich Zeit genommen, um ein paar Fragen zu seiner Rolle bei Qmart sowie zu seiner Person zu beantworten. Willkommen...
Customer Relationship Management im Spagat zwischen Marketing und Vertrieb
Marketing Experten sind sich einig: SMARKETING hat immense Vorteile! Was SMARKETING ist und welchen Nutzen dieser Ansatz für Unternehmen bringt, wird im Whitepaper «Customer Relationship Management im Spagat zwischen Marketing und Vertrieb» erläutert.
Qmart mit fliegendem Start
Medienmitteilung zum Qmart Start
Ein kurzer Trendbericht zum Thema CRM und Data Management
Wir haben die Highlights zusammengefasst.
Die guten ins Töpfchen, die schlechten…
Wie wir 100’000 Adressen frisches Leben einhauchen dürfen.