«Wir möchten zielgerichtetes E-Mail-Marketing betreiben und mit Marketing Automation unsere Spender passgenau ansprechen.»
Mit diesem oder einem ähnlichen Anliegen kommen viele Non Profit Organisationen (NPOs) auf uns zu. Oft fehlt es in NPOs an Know-how und Kapazitäten. Unterstützung wird vor allem im Bereich des Datenhandlings, der Verknüpfung des Automation Tools mit der Spender-Datenbank und dem Set-Up des neuen Tools benötigt. Der erste Schritt in der Zusammenarbeit ist meist die Identifizierung des passenden Automation Tools.
Als Agentur mit dem Schwerpunkt Marketing Automation kennen und nutzen wir viele verschiedene Tools – vom einfachen Newsletter-Tool bis zur komplexen All-in-One-Lösung. Für NPOs spielen User-Friendlyness und Preisgünstigkeit eine grosse Rolle. Sie benötigen ein Tool, das die Mitarbeitenden ohne umfassende Schulungen bedienen können, welches nicht zu viel kostet, und das automatisierte und individualisierte Kommunikation entlang der Donor Journey ermöglicht.
Die grossen Marketing Suiten sind für die meisten Non Profits zu komplex – und zu teuer. Es fehlt an Daten, Know-how und Kapazitäten, um die umfassenden Funktionen überhaupt nutzen zu können. Gleichzeitig sind sie aus den einfachen Newsletter-Tools herausgewachsen und bereit, ihr E-Mail-Marketing auf das nächste Level zu heben.
Ein Tool, das für viele unserer Kunden passt, ist Brevo. Es besticht mit umfangreichen Automatisierungsmöglichkeiten, einfachem Handling und fairem Pricing, welches mit den Anforderungen der Kunden mitwächst.
Das Tool bietet vielseitige Plugins und APIs zur Anbindung anderer Systeme wie der Spenderdatenbank. Mit Brevo lassen sich attraktive Journeys für verschiedene Zielgruppen umsetzen. Hierbei kann über Austrittsbedingungen, Verzweigungen, oder Verweis in andere Journeys sichergestellt werden, dass die Inhalte passgenau und individuell ausgespielt werden und Spender die richtige Botschaft zur richtigen Zeit erhalten.
0 Kommentare