Qmart? Qualitativ. Smart. Technologisch.

Beitrag von Dorothea Centgraf

24/10/2023

Heute stellen wir euch Armin vor, den neuesten Zugang in unserem Qmart-Team. Mit einer beeindruckenden Karriere, technischer Faszination und Stationen von Zürich bis LA und zurück ist und bleibt Armin Profi-Team-Player. Bereits vor dem Start seiner Masterarbeit hinterlässt der Wirtschaftsinformatiker bleibenden Eindruck. Erfahrt im heutigen Interview, wie wir Armin gefunden haben und warum er so perfekt in unser dynamisches Team passt.

Lieber Armin, du hast dich nicht bei Qmart beworben. Wie hast du in unser Team gefunden?

Ich war zuletzt als Campaign- und Account-Manager bei der AZ Direct AG und suchte nach einer neuen Herausforderung. Nach Absprache hatte ich gekündigt, als ich ziemlich unerwartet gefragt wurde (und zwar von Tobie), ob ich bei Qmart aushelfen möchte. Nun, „aushelfen“ ist untertrieben – seit August 2023 bin ich als Projektleiter für Campaigning & Marketing Automation fest im Team.

Das klingt ja nach einem gelungenen Spieler-Transfer. Wie sieht denn nun dein Arbeitstag als Projektleiter aus? Zudem ist das noch nicht alles ist, was dich umtreibt…

Ich arbeite für grosse Kunden wie Mercedes-Benz Schweiz und die Cembra Money Bank. Bei diesen Marketing-Projekten ist unter anderem das Daten- und Kampagnenmanagement ein zentrales Thema. Zudem bin ich dank meiner Erfahrung bei AZ in der Welt der Online- und Offline-Mailings zuhause. Parallel mache ich meinen Master in Wirtschaftsinformatik in Zürich. Der nächste Meilenstein wird meine bevorstehende Masterarbeit über die Auswirkungen digitaler Lösungen im Automobilsektor unter Berücksichtigung der Service-Prozesse im After Sales auf Kundenzufriedenheit und Kosteneffizienz sein. Das Studium ist berufsbegleitend. Wenn man gut organisiert ist, funktioniert das.

Ja, gut organisiert erleben wir dich. Du kanntest Qmart bereits vor deinem Wechsel. Was gefällt dir besonders gut?

Technologischer Fortschritt ist ein zentrales Element bei Qmart. Wir sind mit Qmart immer bestrebt, auf dem neuesten Stand zu sein. Das ist mir persönlich auch sehr wichtig. Auch unsere Visionen für die Zukunft sind stark technologieorientiert. Als Wirtschaftsinformatiker ist das genau mein Ding. Ich fühle das quasi. Zudem ist die Teamdynamik wirklich top, da kann ich nur schwärmen!

Nun kommen wir zur halben Frage an den technisch orientierten, organisierten Team-Player: Wie würdest du Qmart in drei Worten beschreiben?

Hier würde ich vom Namen ableiten: Qualitativ. Smart. Technologisch.

Ein sehr analytischer Ansatz für die 3-Worte-Frage! Das passt. Welche Bereiche im Marketing findest du zukünftig spannend?

Natürlich begeistere ich mich am meisten für technisch- und datengestütztes Marketing. Trends wie D2C werden zunehmen. Der direkte Kontakt zum Kunden ermöglicht ganz neue Möglichkeiten für die direkte Kundenbindung und Kundenzufriedenheit. Weitere höchst interessante Technologien sind KI, predictive Analytics und auch Blockchain. Diese haben das Potenzial, auch das Marketing auf ein ganz anderes Level zu heben.

Lieber Armin, wir wissen, dass du jahrelang beim FC Zürich in der Super League gespielt hast. Nun freuen wir uns sehr, dich weiterhin als Mann der Top-Liga in unserem Team zu haben!

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Cross-Channel-Marketing: Mit Cleverness Kunden gewinnen

Cross-Channel-Marketing: Mit Cleverness Kunden gewinnen

Cross-Channel-Marketing sorgt für eine konsistente Markenbotschaft über alle Kanäle hinweg – von E-Mail und Social Media bis hin zu Display Ads und Telefonmarketing. Erfahre, wie du mit cleverer Kampagnensteuerung deine Kunden gezielt erreichst und den ROI optimierst.

mehr lesen
Share This