Ein kurzer Trendbericht zum Thema CRM und Data Management

Beitrag von Tobie Witzig

Managing Partner

31/01/2020

«Die Ära der puren Adresslieferanten ist vorbei», titelt das deutsche ONE to ONE Magazin in einem seiner letzten Beiträge. Dieser fasst die Stimmen von rund einem Dutzend Experten zusammen.

Das sind die Highlights:

  • Auch in Deutschland ist man sich einig, dass es ein integriertes Adressmanagement braucht, um Datensilos zu vermeiden.
  • Manche wagen die Bewertung von Adressen und Leads mittels KI. Die Qualität und Zustellbarkeit soll sich so voraussagen lassen.
  • Adresspools und CRM-Systeme verschmelzen zu Data Hubs. Der Trend geht in Richtung SaaS-Lösungen.
  • Die Kundendatenqualität sinkt kontinuierlich. Weiterhin hoch im Kurs sind Banken mit 93% und Versandhändler mit 90%.
  • Reine Onliner haben den Wert von postalisch korrekten Adressdaten erkannt.
  • Die kontinuierliche Datenpflege und Richtigkeit wird im Rahmen der DSGVO gefordert. Entweder werden Daten aktiv gepflegt oder es droht die unwiderrufliche Löschung.

Den Originalartikel finden Sie hier als PDF zum Download. Die wichtigsten Stellen, die uns aufgefallen sind, haben wir für Sie markiert.

Artikel lesen (PDF)

Bildnachweis: Unsplash, Bearbeitung: Nemuk

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Tool-Steckbrief #4: BSI

Tool-Steckbrief #4: BSI

BSI ist eine Schweizer CRM- und Marketingplattform, die besonders in regulierten Branchen überzeugt. Mit modularen Lösungen unterstützt sie den gesamten Kundenlebenszyklus – von Leadmanagement bis Service.

mehr lesen
Legate strategisch nutzen – Potenziale erkennen und umsetzen

Legate strategisch nutzen – Potenziale erkennen und umsetzen

Legatemarketing ist für Non-Profit-Organisationen eine der verlässlichsten Finanzierungsquellen. Mit der Erbrechtsrevision 2023 eröffnen sich neue Chancen: Pflichtteile wurden reduziert, die freie Quote erhöht. Wer jetzt in Beziehungen investiert und eine klare Strategie verfolgt, kann testamentarische Zuwendungen nachhaltig sichern.

mehr lesen
Share This