Ihr Digital Marketing auf dem Prüfstand

Beitrag von Dorothea Centgraf

22/07/2022

Sie können nicht alles selbst machen und etwas bestimmt nicht: einen kritischen Blick von aussen. 

Ob Sie Ihr digital Marketing nun selbst oder in enger Zusammenarbeit mit Agenturen und Partnern betreiben. Es gibt immer wieder mal einen toten Winkel in der Analytics oder einen blinden Fleck in der Umsetzung. Ein Digital Marketing Audit bringt diese ans Licht. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen.

Für wen ist ein Digital Marketing Audit?

Für alle, die einen kritischen Blick auf Ihr Marketing wagen und sicher gehen wollen, dass sich keine Fehler eingeschlichen haben. Manche brauchen eine Standort-Bestimmung und eine Entscheidungs-Grundlage für die Ausrichtung Ihrer Budgets und Pläne. Andere wollen bestehende Strukturen challengen – auch die Arbeit Ihrer Agenturen.

Welche Aspekte und Bereiche umfasst ein Digital Marketing Audit?

Wir konzentrieren uns mit den Audits auf einzelne abgegrenzte Themen. Diese stehen aktuell zur Auswahl:

  1. Tracking – Überprüfung des Web Analytics (Google, GTM etc.) inkl. Cookie Tracking Consent, damit kein Besucher «vergessen geht».
       
  2. SEO – Die kritischen Erfolgsfaktoren für ein besseres organisches Ranking, technisch und inhaltlich begutachtet und bewertet.
       
  3. SEA – Kleine Fehler haben hier kapitale Auswirkungen. Wir durchleuchten Ihre Ad-Konten und finden Optimierungspotenziale.
       
  4. Social – Wir prüfen, wo und wie Sie auf Facebook und Instagram Ihre Reichweite effektiv verbessern können, inkl. Tracking-Analyse, gerne auch auf LinkedIn.
       
  5. Youtube – Damit Ihr Video Content auch die richtige Wirkung entfalten kann, checken wir Playlisten, Zielgruppen, Keywords und vieles mehr

Wie sieht ein Audit Report aus?

Je nach Thema ist der Audit nach den entsprechenden Punkte gegliedert und aufbereitet. Er umfasst mit Screenshots und Statistiken gut und gerne 200 Seiten. Wichtig ist uns, dass damit gearbeitet werden kann. Darum fassen wir das Wichtigste in einer Präsentation zusammen. Diese umfasst je nach Kundin gerne mal 50 Seiten.

Gerne können wir in einem persönlichen Gespräch einen Blick auf Teile eines Reports werfen. Anonymität und Zustimmung der Kundin vorausgesetzt.

Wie läuft ein Audit ab? 

Nach einem ersten kurzen Briefing und Zugriff auf die entsprechenden Konten, können wir fast alle Aspekte des Audits selbständig überprüfen und dokumentieren. Nach Abschluss wird der Bericht digital zur Verfügung gestellt und gemeinsam besprochen. Eigentlich der wichtigste Teil.

Je nach Thema nehmen wir uns die Zeit und besprechen die wesentlichen Punkte aus den Audits mit Ihnen. Wir bringen Entscheidungsträger und Spezialisten an einen Tisch und zeigen Optimierungspotenziale auf. Diese werden gewichtet, priorisiert und dann in Teams oder mit den verantwortlichen Agenturen en Detail nochmals aufgenommen.

Ein Audit ist nach Freigabe und Zugriff auf die  Konten innerhalb von ca. 3-4 Wochen bereit zur Präsentation.

Zuguterletzt: tut ein Audit weh?

Nein und ganz ehrlich: Krumme Strategien, zum Fenster hinaus geworfene Budgets und frustrierende Marketing-Setups tun weh. Ein Audit hiflt diese zu vermeiden. 

Unsere Kundinnen lieben die Audits. Sie ja vielleicht auch bald. Fragen Sie uns zu einem unverbindlichen Exploration-Call an. Gerne lassen wir Sie hinter die Kulissen blicken und erläutern, was Sie bei einem Digital Marketing Audit noch alles erwartet. Wir freuen uns darauf.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Cross-Channel-Marketing: Mit Cleverness Kunden gewinnen

Cross-Channel-Marketing: Mit Cleverness Kunden gewinnen

Cross-Channel-Marketing sorgt für eine konsistente Markenbotschaft über alle Kanäle hinweg – von E-Mail und Social Media bis hin zu Display Ads und Telefonmarketing. Erfahre, wie du mit cleverer Kampagnensteuerung deine Kunden gezielt erreichst und den ROI optimierst.

mehr lesen
Share This