«Ein Highlight in 22 Jahren? Nur eines?»

Beitrag von Dorothea Centgraf

13/04/2022

5 Fragen an Rachid Belkacem

Gerne stellen wir hier ab und an neue Mitarbeiter der breiten Öffentlichkeit vor. Auch mal jemand, der oder die schon ein paar Dienstjahre zählt. Heute haben wir es geschafft, jemanden zu Interviewen, der schon sehr lange bei Qmart ist: Rachid Belkacem, Anwendungsentwickler und Qmart-Urgestein.

Danke Rachid, dass du uns Rede und Antwort stehst. Die obligate erste Frage: wie bist du zu Qmart gestossen?

Ich kam – etwa 20 Jahre bevor Qmart überhaupt Qmart hiess –  in die Firma. Damals noch in Meilen, bei einem Feierabend-Drink an der Bar, hat mir jemand einen Tipp gesteckt. Als gelernter Elektriker hatte ich seit jeher ein Faible für die IT und Technik, arbeitete als Elektrozeichner schon früh mit CAD-Programmen und war für das Novell Netzwerk verantwortlich. So fand ich den Einstieg ins Unternehmen und sorgte dafür, dass Netzwerk und PC’s flott liefen und entwickelte Access Datenbanken. 

Auch nach über 20 Jahren scheint deine Faszination für die Technik ungebrochen…

Ja, aber nicht nur die Technik auch die Mischung an Kunden macht es aus. Ich kenne kein  Unternehmen in dem man als Entwickler so vielfältige Berührungspunkte in alle Bereiche hat. Da sind es Leadmanagement-Applikationen, dort die Logistik. Über alle Branchen, Automobil, Finanzen oder NPO’s – und erst noch über verschiedene Kanäle. Das ist abwechslungsreich und spannend.

Heute bist du in der Anwendungsentwicklung zu Hause. Wo siehst du Challenges?

Der Technologie-Wandel bei und rund um Web-Applikationen bietet ein paar Knacknüsse. So zeigt der Trend schon länger in Richtung Cloud und der Einsatz von Azure als Plattform ist technisch und architektonisch interessant. Gleichzeitig müssen wir den Blick aufs Ganze behalten und immer auch alle Aspekte wie Datenschutz und Security in Betracht ziehen.

Hast du ein Highlight aus deiner Geschichte bei Qmart?

Ein Highlight? Nach 22 Jahren? Ich glaube das Highlight sind die 22 Jahre. Das Vertrauen in uns und mich als Mitarbeiter über die ganze Zeit. Das kann man schon als Highlight hervorheben.

Herrlich! Wie sehen die nächsten 22…

…halt, halt! 22 werden es dann doch nicht sein – lacht – Ich gehe ein wenig früher in Rente. Bis dahin ist es doch noch eine Weile, auf die ich mich aber sehr freue. 

Vielen lieben Dank Rachid, dass du dir die Zeit genommen hast und uns ein paar Einblicke gegeben hast.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Tool-Steckbrief #4: BSI

Tool-Steckbrief #4: BSI

BSI ist eine Schweizer CRM- und Marketingplattform, die besonders in regulierten Branchen überzeugt. Mit modularen Lösungen unterstützt sie den gesamten Kundenlebenszyklus – von Leadmanagement bis Service.

mehr lesen
Legate strategisch nutzen – Potenziale erkennen und umsetzen

Legate strategisch nutzen – Potenziale erkennen und umsetzen

Legatemarketing ist für Non-Profit-Organisationen eine der verlässlichsten Finanzierungsquellen. Mit der Erbrechtsrevision 2023 eröffnen sich neue Chancen: Pflichtteile wurden reduziert, die freie Quote erhöht. Wer jetzt in Beziehungen investiert und eine klare Strategie verfolgt, kann testamentarische Zuwendungen nachhaltig sichern.

mehr lesen
Tool-Steckbrief #3: Q-Campaign

Tool-Steckbrief #3: Q-Campaign

Q-Campaign ist eine von Qmart entwickelte CRM-Lösung auf Basis von Microsoft Dynamics Business Central. Sie kombiniert Kampagnenmanagement, Zielgruppenselektion, Automatisierung und Analyse in einer Plattform – ideal für Organisationen mit komplexen Anforderungen und höchsten Ansprüchen an Datenschutz und Effizienz.

mehr lesen
Share This